AGB für IT-Support

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen TechAbilities GmbH (nachfolgend „Dienstleister“) und dem Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“) hinsichtlich der Erbringung von IT-Support-Dienstleistungen vor Ort sowie per Fernwartung mittels Telefon und der Software AnyDesk.

2. Leistungsumfang

2.1 Der Dienstleister bietet IT-Support-Dienstleistungen zur Fehleranalyse, Wartung, Beratung und Problembehebung an. Diese können entweder vor Ort beim Auftraggeber oder remote per Telefon und AnyDesk erfolgen.

2.2 Der konkrete Leistungsumfang wird individuell mit dem Auftraggeber vereinbart.

2.3 Der Dienstleister ist berechtigt, sich zur Erbringung der Leistungen Dritter zu bedienen.

3. Vergütung und Zahlungsbedingungen

3.1 Die Abrechnung erfolgt entweder nach Zeitaufwand oder pauschal gemäß einer gesonderten Vereinbarung.

3.2 Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.

3.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

4.1 Der Auftraggeber hat sicherzustellen, dass alle für die Leistungserbringung erforderlichen technischen Voraussetzungen erfüllt sind.

4.2 Bei Remote-Support gewährleistet der Auftraggeber die notwendige Internetverbindung sowie den Zugang zur Software AnyDesk.

4.3 Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle relevanten Daten vor der Durchführung der Support-Leistung eigenverantwortlich zu sichern.

5. Haftung

5.1 Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.

5.2 Eine Haftung für Datenverluste oder -beschädigungen wird ausgeschlossen, sofern der Schaden durch eine unterlassene Datensicherung des Auftraggebers entstanden ist.

5.3 Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für Störungen oder Ausfälle, die durch Drittsoftware oder unzureichende Systemvoraussetzungen beim Auftraggeber verursacht werden.

6. Datenschutz und Vertraulichkeit

6.1 Der Dienstleister verpflichtet sich, alle im Rahmen des Supports erlangten Informationen vertraulich zu behandeln.

6.2 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO.

7. Vertragsdauer und Kündigung

7.1 Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden, sofern keine anderslautende Vereinbarung getroffen wurde.

7.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

8. Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (TechAbilities GmbH, Hirseweg 8 21423 Drage, 0160 4047981, info@techabilities.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An: TechAbilities GmbH, Hirseweg 8 21423 Drage, info@techabilities.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()

Bestellt am ()/erhalten am ():

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

Datum:

(*) Unzutreffendes streichen.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

9.2 Gerichtsstand ist der Sitz des Dienstleisters, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.